Die coronabedingte Umstellung des Lehrbetriebes von Präsenz- auf Online-Lehre an der RUB stellt Lehrende vor ganz neue Herausforderungen: Welche Möglichkeiten gibt es, die Seminarinhalte in synchrone und asynchrone eLearning-Formate zu überführen? Wie kann ich für die Studierenden auch ohne Präsenz einen Raum für (kritische) Diskussion und Austausch schaffen, der doch gerade für geisteswissenschaftliche Seminare unerlässlich ist? Und wie steht es eigentlich um die mündlichen Prüfungen?

Antworten zu diesen und weiteren Fragen haben wir hier für Sie zusammengetragen. Außerdem finden Sie hier einige Moodlekurse, die von Lehrenden an der Fakultät für Philologie aus eigenen Seminaren als kleine Anregungen zur Verfügung gestellt wurden.