Die Umstellung des universitären Lehr- und Lernbetriebes auf ein reines Onlineformat war im Sommersemester 2020 für alle Beteiligten ein großes Abenteuer. Die Corona-Pandemie und damit auch die Möglichkeiten einer guten Lehre ohne synchrone Phasen in Präsenz beschäftigten uns seit bald zwei Jahren. Auch das kommende Semester wirft viele Fragen auf, denn es geht weitestgehend zurück auf den Campus – aber unter sehr besonderen Bedingungen. Das vom Dekanat der Fakultät für Philologie eingerichtete Team der PhiloLotsen möchte Ihnen dabei helfen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und Sie gut durch das nächste Semester zu lotsen. Hier haben wir ein neues Angebot geschaffen, bei dem wir Sie bei der Durchführung von hybriden Lehrformaten unterstützen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Egal ob Studierender oder Dozierender – auf dieser Homepage haben wir für Sie die wichtigsten Informationen und Hilfestellungen rund um Lehren und Lernen im nächsten außergewöhnlichen Semester an der RUB zusammengestellt. Gerade die WLAN Situation und die Raumausstattung spielen in der derzeitigen Situation eine große Rolle. Eine aktuelle Übersicht zur hybriden Raumausstattung inkl. WLAN-Check finden Sie hier.

Wir wollen im kommenden Semester stärker in Kontakt mit den Studierenden kommen. Spezifische Angebote zum gemeinsamen Austausch finden Sie hier. Kontaktieren Sie uns gerne.

Auch Dozierende wollen wir weiterhin unterstützen. Wenn Sie eine erste Orientierungshilfe bei der Konzeption Ihrer Seminare in eLearning-Formaten benötigen oder sonstige Fragen bei der konkreten (technischen) Umsetzung Ihrer Lehrveranstaltungen haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie auch individuell – schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie auch gerne unsere Telefonsprechstunde. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.