Webinar zur Hochschul-Digitalverordnung NRW und den Folgen für unsere Fakultät
Die neue Hochschul-Digitalverordnung (HDVO) in NRW und die Folgen fürs digitale Lehren an unserer Fakultät Klärung, Diskussion und Ausblick Mit
WeiterlesenDie neue Hochschul-Digitalverordnung (HDVO) in NRW und die Folgen fürs digitale Lehren an unserer Fakultät Klärung, Diskussion und Ausblick Mit
WeiterlesenAm 28. und 29. Mai feiern wir wieder die Vielfalt auf unserem Campus!Unser diesjähriger Themenschwerpunkt: Behinderung, Erkrankung, Neurodiversität – Herausforderungen
WeiterlesenDie Wahlen 2024 zu den Fakultätsräten und zum Senat für die Gruppe der Studierenden findet vom 17. Juni bis 19.
WeiterlesenDie Frühjahrstagung der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft im Bochumer Schauspielhaus diskutiert die Rolle von Shakespeares Werken im Kontext der gegenwärtigen Debatten um
WeiterlesenDas Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW) bietet auch dieses Semester wieder einige spannende Schulungsangebote an. Wir haben Euch ein paar rausgesucht,
WeiterlesenRoland Bollien (Klassische Philologie), Oliver Fahle (Medienwissenschaften), Iman Soliman (Germanistik) und Dorothea Walzer (Germanistik) haben, moderiert von Malte Kleinwort (Digitalbeauftragter)
WeiterlesenZwischen Juni 2022 und Januar 2024 setzte sich der Arbeitskreis „Umgang mit sensiblen Inhalten in der Lehre” intensiv mit der
WeiterlesenEntdecke das Beste aus beiden Welten: Präsenz und Online! Seid bei unserer exklusiven Hybridschulung für Hilfskräfte und alle FSR-Mitglieder der
WeiterlesenVom 09. bis zum 11.07.2024 findet angeboten durch das EU-Projekt RESET – Redesigning Equality and Scientific Excellence Together eine digitale, englischsprachige Summer
WeiterlesenEin Modul im Optionalbereich für das Sommersemester 2024. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Netzwerk ist ein Verbund an Lehrveranstaltungen.
Weiterlesen